Tennis Weber

Stimmen zur Veranstaltung



3 Antworten zu „Kidstennissymposium 2025“

  1. Avatar von Martin Florian
    Martin Florian

    „Ein riesiges Dankeschön an alle, die das Kids-Tennis-Symposium zu etwas Besonderem gemacht haben!

    An unsere inspirierenden Referent:innen – Ihr habt mit eurem Fachwissen, euren innovativen Ideen und eurer Leidenschaft für den Tennissport bleibende Eindrücke hinterlassen. Die internationalen Perspektiven und praktischen Impulse waren unschätzbar wertvoll!

    An unsere engagierten Besucher:innen – Danke, dass ihr mit so viel Interesse und Begeisterung dabei wart! Eure Fragen, Diskussionen und der gemeinsame Austausch haben gezeigt, wie stark die Tennis-Community zusammenwächst, wenn es um die Förderung der nächsten Generation geht.

    Dieses Symposium war ein voller Erfolg – dank euch allen! Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, gemeinsam die Zukunft des Kids-Tennis zu gestalten. Bis bald auf dem Platz!

  2. Avatar von Michael Märkl
    Michael Märkl

    Die Veranstaltung war top. Themen, Referenten Teilnehmer, in so einem Kreis macht es wirklich Spaß, für den schönsten Sport etwas beitragen zu können.

  3. Avatar von Barbara Schager
    Barbara Schager

    vielen Dank für die tolle Fortbildung. Sie war so abwechslungsreich und hilfreich. Mir fehlen fast die Worte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Partner



zum Anmeldeformular kommen sie hier …..

Entwicklung des Returns im Einzel – Mark Tennat

Entwicklung perzeptiv-taktischer Basiskompetenzenfür das Angriffs- und Netzspiel – Michael Ebert

Kommunikation im Doppel – der Schlüssel zum Erfolg – Michael Ebert/Mark Tennant

Ganzheitliche Entwicklung des Aufschlags – Mark Tennat

Entwicklung technisch-taktischer Basiskompetenzen
für das Angriffs- und Netzspiel
– Michael Ebert

Übergang von Orange zu Green: Illusion vs Realität! – Mark Tennant/Michael Ebert


1 Tagesticket*




Die Veranstalter

Dieter Mocker

„Um eine bestmögliche, individuelle Betreuung der Teilnehmer zu gewährleisten, haben wir ein Maximum von 100 „Live“-Teilnehmern festgelegt.“

„Mit den einmaligen Weiterbildungsmöglichkeiten und Workshops für Tennislehrer sucht die Veranstaltung in Europa ihresgleichen.“

Martin Florian